Von Posen nach Breslau.
Lernen Sie die geschichtsträchtigen Orte in Polen kennen und begeben Sie sich auf die Suche nach dem grünen Geist, der Sie in die Natur entführt.
Programmvorschlag
Anreise nach Posen. Kurzer Spaziergang durch die Altstadt und anschließend Weiterfahrt nach Thorn. Nach dem Abendessen in Ihrem Hotel erwartet Sie ein erster, romantischer Spaziergang durch die Altstadt von Thorn.
Nach dem Frühstück Stadtführung durch Thorn mit Verkostung des typischen Thorner Lebkuchen. Anschließend Weiterfahrt nach Danzig. Die Fahrt führt sie durch Marienburg, eine im 13. Jahrhundert erbaute mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens und die größte Backsteinanlage in Europa (UNESCO-Weltkulturerbe) Nach einer kurzen Mittagspause Weiterfahrt. In Danzig erwartet sie ein abendlicher Spaziergang durch die Altstadt welche am Fluss Mottlau liegt. Abendessen im gemütlichen Ambiente des Restaurants „Tawerna“.
Vormittags erwartet Sie eine Schifffahrt auf dem Oberländerkanal. Die Fahrt führt sie durch ein echtes Naturparadies mit vielen Biotopen, Wiesen und Feldern, auf denen Schwäne, Enten, Kormorane und andere Tiere beheimatet sind. Das Schiff wird streckenweise über sogenannte Rollberge über das Land gezogen, was einen einzigartigen Eindruck macht. Weiter geht es zu einer regionalen Ziegenfarm. Nach der Besichtigung erwartet Sie eine Verkostung der Produkte bzw. ein Mittagessen auf Basis dieser Produkte. Weiterfahrt nach Nikolaiken mit Zwischenstopp in Allenstein. In Allenstein erwartet sie ein kurzer Stadtspaziergang. In Nikolaiken – der Hauptstadt der Masurischen Seenplatte erwartet sie ein regionales Abendessen in Ihrem Hotel.
Der Tag beginnt mit dem Besuch im berühmten Marienwallfahrtsort „Święta Lipka“. Im Anschluss laden wir Sie zu einer gemütlichen Schifffahrt durch die masurische Seenplatte auf der Strecke Nikolaiken-Ruciane ein. Nach dem anschließenden Mittagessen wollen wir Sie zu einer unvergesslichen Bootsfahrt auf dem Fluß Krutynia verlocken. Die Krutynia (Cruttinna, Krutinne) gilt als der schönste Fluss der Masurischen Seenplatte und verläuft auf etwa 100 Km Länge von Sorkwity bis in den Beldan-See. In Popielno, zwischen den drei masurischen Seen Śniadrwy, Bełdany und Warnołty befindet sich ein Wald, der von der Forschungsstation für biologischen Landbau und Tierzucht der Polnischen Akademie der Wissenschaften genutzt wird. Hier haben Sie die Chance, der ressourcenschonenden Zucht von freilebenden polnischen Pferden „konik polski“ zuzuschauen. Neben Pferden können Sie hier auch Hirschen und gezüchtete Biber aus der Nähe betrachten. Nach dem eindrucksvollen Tag erwartet Sie ein Abendessen in Ihrem Hotel.
Nach dem Frühstück Fahrt über Warschau nach Lodz. In Warschau kurze Stadtbesichtigung inkl. Lunchpause. Am späten Nachmittag erwartet Sie ein Spaziergang durch Lodz. Lodz war einst eine reiche, Europaweit bekannte Stadt der Textilindustrie. Bewundern Sie die herrliche postindustrielle Architektur dieser Stadt und entdecken Sie das moderne Lodz. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück Stadtführung durch Lodz. Im Anschluss Fahrt nach Breslau – die multikulturelle Hauptstadt der Region Niederschlesien. Nach dem Mittagessen führt Sie der Guide durch die Stadt und erzählt ihnen wissenswertes über die Universitätsstadt in dem Dreiländereck Polen – Deutschland – Tschechien. Abschiedsabendessen in einem der stimmungsvollen Restaurants in der Breslauer Altstadt.
Heimreise entweder direkt oder mit einem kurzen Besichtigungsstopp in Świdnica. Świdnica gilt als eine der schönsten Städte Niederschlesiens. Nach Wunsch kurze Rast mit Kaffee + Kuchen auf der weiteren Heimreise.
Zeitraum: Ganzjährig 2023
Inklusivleistungen:
- 6 x Übernachtung inkl. Frühstück in guten, komfortablen 4-Sterne Hotels in Thorn, Danzig, Nikolaiken (2 Nächte), Lodz und Breslau
- 4 x Verpflegung Halbpension in den Hotels (Thorn, Nikolaiken 2x, Lodz)
- 2 x Abendessen im Restaurant (Danzig, Breslau)
- Reiseleiter ab Posen bis Breslau
- 1 x Besichtigung mit Eintritt Marienburg
- 1 x Schifffahrt Oberländerkanal
- 1 x Schifffahrt Masurische Seenplatte
- 1 x Bootsfahrt auf Krutynia
- Gebühren für Besichtigungen bzw. Verkostung landwirtschaftlicher Produkte in Zlotna und Popielno
- 1 x Kurtaxe im Masurenraum
Hinweis:
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Änderungen im Programm witterungsbedingt möglich
Navigation
Kontakt
Eurotours Ges.m.b.H.
Kirchberger Str. 8
A-6370 Kitzbühel
Telefon: +43 (0)5356 606 0
gruppenreisen@eurotours.at