Erleben Sie Nordpolen
Idyllische Landschaften, herausragende Sehenswürdigkeiten, schöne Zeugnisse der Backsteingotik und freundliche Menschen. Wir laden Sie in den Norden von Polen ein.
Programmvorschlag
Anreise und Abendessen in Ihrem Hotel.
Es steht eine Stadtrundfahrt in Stettin auf dem Programm. Stettin besitzt einen der größten Seehäfen des Ostseeraumes. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das Greifenschloss und die Jakobskathedrale in der Altstadt, die Philharmonie sowie die Hakenterrasse an der Oder mit dem Nationalmuseum.
Heute fahren Sie weiter nach Danzig, wo eine Stadtführung auf dem Programm steht. Sie sehen die Marienkirche, das Rathaus, die alte Mühle sowie zahlreiche wunderschöne Patrizierhäuser.
Danach machen Sie einen Ausflug in den Slowinzischen Nationalpark, der am Meer gelegen ist. Anschließend genießen Sie ein gemütliches Abendessen in der traumhaften Altstadt von Danzig.
Auf dem Weg nach Masuren machen Sie einen Zwischenstopp in Marienburg bei der größten aus Backstein gebauten Burg in Europa, die auch zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Später unternehmen Sie einen Ausflug auf dem Elbing Kanal und segeln über Wasser und Land.
Wir empfehlen eine Fahrt von Elbing nach Buchwalde, wo Sie bei einer der bedeutendsten Errungenschaften des Hydrobau und dem ornithologischen Naturreservat von Drausensee vorbeikommen.
Es erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug mit lokaler Reiseleitung in Masuren. Masuren ist eine Region des ehemaligen Ostpreußens und die größte Seenlandschaft Polens. Bei dieser Tour besuchen Sie die Ruinen des geheimen Hauptquartiers Hitlers: Wolfsschanze.
Des Weiteren besichtigen Sie das berühmte Maria Sanktuarium in Heiligelinde. Am Nachmittag genießen Sie eine gemütliche Schifffahrt auf dem Sniardwy See in Mikolajki.
Es geht weiter in Richtung Thorn. Diese Stadt ist vor allem für ihre mittelalterliche Altstadt bekannt, die zahlreiche Gebäude im Stil norddeutscher Backsteingotik aufweist. Sehenswert sind vor allem das Altstädtische Rathaus, die Pfarrkirche St. Johann und die Marienkirche.
Besuchen Sie außerdem das lebendige Pfefferkuchenmuseum in Thorn. Eigenhändig bereiten Sie den Teig vor, um die Thorner Spezialitäten später in Holzformen zu backen und am Ende mit Zuckerguss zu dekorieren.
Heimreise nach dem Frühstück.
Zeitraum: April – Oktober
Inklusivleistungen:
- 1 x Übernachtung inkl. Halbpension im 4* Hotel in Stettin
- 1 x Stadtführung in Stettin, 2h
- 2 x Übernachtung im 4* Hotel in Danzig
- 1 x Abendessen im Rahmen der Halbpension im Hotel in Danzig
- 1 x Abendessen in der Altstadt von Danzig
- 1 x Halbtägige Stadtführung in Danzig
- 1 x Halbtägige Führung im Slowinzischen Nationalpark
- 1 x Eintritt & Führung Marienburg
- 1 x Ticket Elbing Kanal
- 2 x Übernachtung inkl. Halbpension im 4* Hotel in Mikolajki
- 1 x Ganztägige Stadtführung in Masuren Region
- 1 x Eintritt & Führung Wolfsschanze
- 1 x Eintritt Sanktuarium Heiligelinde
- 1 x Schifffahrt Sniardwy See
- 1 x Übernachtung inkl. Halbpension im 4* Hotel in Thorn
- 1 x Stadtführung in Thorn, 2h
- 1 x Eintritt & Führung Pfefferkuchenmuseum
Hinweis:
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Änderungen im Programm witterungsbedingt möglich
Navigation
Kontakt
Eurotours Ges.m.b.H.
Kirchberger Str. 8
A-6370 Kitzbühel
Telefon: +43 (0)5356 606 0
gruppenreisen@eurotours.at